Gespeichert von Andreas Heiske am 30. Oktober 2019 - 0:56
Die neue Koalition aus CDU, Grünen und FDP begehen Wahlbetrug direkt zu Beginn Ihrer Amtszeit. Alle drei versprachen vor der Wahl, zur "Neuen City-Messe" und dem Bürgerpark eine Bürger*innen-Beteiligung durchführen zu wollen. Doch nun kommt Alles ganz anders: Die Jamaika-Koalition im Saarbrücker Stadtrat beschließt eine neue Halle in der Hafenstraße, ohne die Bürger*innen mit einzubeziehen.
Gespeichert von Andreas Heiske am 20. Oktober 2019 - 16:45
Bürgerpark-Initiative begrüßt die Entscheidung von OB Uwe Conradt, den Bürgerpark zur Chefsache zu machen
"Der preisgekrönte erste postmoderne Park Deutschlands, der auch endlich unter Denkmalschutz steht, ist es mehr als Wert, ihn auch zu einem Aushängeschild Saarbrückens zu machen." (Andreas Heiske) Insofern begrüßt die Bürgerpark-Initiative die Entscheidung des neu gewählten Oberbürgermeisters der LHS Saarbrücken Uwe Conradt, den Park nicht nur zur Chefsache zu machen, sondern dazu alsbald eine Bürger*innen-Beteiligung ins Leben zu rufen.
Gespeichert von Andreas Heiske am 10. Oktober 2019 - 22:11
Auf der heutigen Mitgliederversammlung der Bürgerpark-Initiative Saarbrücken wurden die Weichen für die künftige Arbeit gelegt. Der Vorsitzende Andreas Heiske hat angekündigt, bei den nächsten Neuwahlen im Februar 2020 nicht mehr zu kandidieren.
Gespeichert von Andreas Heiske am 6. Oktober 2019 - 11:40
"Die von der LHS Saarbrücken in Betracht gezogenen Maßnahmen zur Aufwertung des Bürgerparks gehen treffsicher in die falsche Richtung." so der Vorsitzende der Bürgerpark-Initiative Andreas Heiske.
Letzte Woche tagte der Bezirksrat Stadt-Mitte der LHS Saarbrücken. Dabei ging es unter anderem um die Aufwertung des Bürgerparks. Die Initiative ist wenig erfreut. Die noch in diesem Jahr kommen sollende neue Beleuchtung des Parks ist unzureichend und die Idee, den Bürgerpark mit einem Kinderspielplatz aufzuwerten ist naiv.
Gespeichert von admin am 30. September 2019 - 1:14
Die Bürgerpark-Initiative lädt ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit zur Mitgliederversammlung 2019 ein. Diese wird am 10. Oktober um 18:30 Uhr im bürgerparknahen Stadtteilbüro Malstatt stattfinden. Hierbei wird es einen Rückblick und die Auswertung der Aktivitäten seit 2018 geben. Geplant ist unter anderem auch, dass die laufende Petition zur Aufwertung des Bürgerparks bis dahin an den neuen OB, Uwe Conradt, abgegeben sein wird. Weitere Themen zu geplanten Veranstaltungen sind das Messe-Unwesen und ein Fotowettbewerb, der noch in diesem Jahr beginnen soll. Wir danken allen helfenden und zahlenden Mitgliedern, Partnern, Spendern, Sponsoren und ehrenamtlichen Helfer*innen für die Unterstützung, ohne die ein solch erfolgreiches Florieren unseres Vereines nicht möglich wäre.
Gespeichert von Andreas Heiske am 6. September 2019 - 22:23
Wie die Bürgerpark-Initiative heute aus der Presse erfahren hat, steht der Bürgerpark Saarbrücken bereits seit Februar 2019 unter Denkmalschutz. Damit ist eine Erweiterung des Congress-Zentrums in den Bürgerpark ausgeschlossen, was wir explizit begrüßen.
Gespeichert von Andreas Heiske am 25. August 2019 - 17:07
Eigentlich hatte die Bürgerpark-Initiative eine Begehung des Bürgerparks für den 22. September 2019 angekündigt. Wie sie aber erstaunlicherweise nach Internet-Recherche feststellen musste, führt die LHS Saarbrücken selbst eine Führung am 08. September 2019 durch. Hierzu gab es keine Mitteilung der Stadt an die Initiative.
Gespeichert von Andreas Heiske am 4. Juli 2019 - 16:30
Heute (04.07.1019) hat die Bürgerpark-Initiative auch eine Online-Petition zur Aufwertung des Bürgerparks gestartet. Schon auf unserer Geburtstagsfeier am 19.06.2019 konnten wir für unser Anliegen über 100 Unterschriften gewinnen. Anfang Oktober 2019 wollen wir unser Gesuch bei der LHS Saarbrücken einreichen. Um dem noch mehr Nachdruck zu verleihen, hoffen wir nun auch auf diejenigen, die wir nicht schriftlich erreichen können. Bitte unterstützen auch Sie unser Anliegen mit Ihrer Unterzeichnung.
Gespeichert von Andreas Heiske am 25. Juni 2019 - 17:37
Der Saarbrücker Kohlehafen, die Hafeninsel und was daraus geworden ist, das erläutert die Bürgerpark-Initiative auf ihren diesjährigen Führungen durch den Bürgerpark an den Sonntagen 14. Juli und 22. September. Treffpunkt und -zeit ist jeweils vor dem Haupteingang der Congresshalle um 15:30 Uhr.